Tel +49 04920 919160 kontakt@windkraft-ostfriesland.de

Windkraft  selber nutzen?

Mit der Skystream 3.7 eigenen, sauberen Strom produzieren – auch im Winter!

Die Anlage ist leise, passt sich optisch an nahezu jede Umgebung an, hat eine lange Lebensdauer, fünf Jahre beschränkte Garantie und liefert mit einer Nennleistung von 1,9 kW zuverlässig Energie für Ihren Haushalt oder Betrieb. Senken Sie Ihre Energiekosten! Werden Sie unabhängiger von Stromlieferanten und immer weiter steigenden Kosten!

Skystream 3.7 – Eine moderne 1,9 kW Kleinwindkraftanlage

Die Skystream 3.7 ist eine moderne, bereits seit vielen Jahren erprobte Kleinwindkraftanlage mit einer Nennleistung von 1,9 kW und 2,4 kW Spitzenleistung. Haushalte und kleine Betriebe können mit unserer Anlage selbst zum Produzenten von nachhaltiger Energie werden. Unsere Skystream 3.7 ist die ideale Ergänzung zu PV-Anlagen und Stromspeichern. Werden Sie ein Stück weit autarker!

Elegant, aber kraftvoll

Mit einer Nennleistung von 1,9 kW trägt die Skystream 3.7 zur
Verringerung der Energiekosten eines Haushalts oder eines kleinen
Unternehmens bei. Die schmalen, unverwechselbaren Rotorblätter und die elegante Form machen die Skystream 3.7 zu einer ansprechenden Ergänzung für jedes umweltbewusste Zuhause. Mit der eleganten Gondel fügt sich die Anlage wie eine Straßenlaterne in der Nachbarschaft in das Gesamtbild ein. Und durch die geringe Drehzahl ist die Anlage erstaunlich leise im Betrieb.

Hausbesitzerfreundlich

Skystream 3.7 wurde von Anfang an für Hausbesitzer entwickelt, die nach einer ruhigen, bequemen und wirtschaftlichen Möglichkeit suchen, sich vor weiter steigenden Stromkosten zu schützen.

Die Funktionsweise ist dabei denkbar einfach. Die Anlage wird direkt mit Ihrem Hausanschluss verbunden. Wenn der Wind weht, wird Ihr Haus (je nach Wind und Stromverbrauch teilweise) durch die  Skystream 3.7 mit Strom versorgt. Wenn kein Wind weht, wird Ihr Haus wie üblich aus dem Netz oder durch
Photovoltaik/Speicher versorgt. Bei starkem Wind oder geringem
Stromverbrauch kann die Skystream 3.7 überschüssigen Strom ins Netz
einspeisen. Dies können Sie sich von Ihrem zuständigen Netzbetreiber sogar vergüten lassen.

Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung

Mit Hilfe der Skystream 3.7 können Sie Ihre Stromrechnung massiv senken. Schluss mit Abhängigkeiten und immer weiter steigenden Preisen von Energieversorgern! Da keine erheblichen Wartungskosten anfallen, werden Sie schon im ersten Betriebsjahr eine starke Reduzierung Ihrer Stromkosten feststellen.

Wie bei allen Windkraftanlagen variiert die Leistung je nach Standort.

Bei durchschnittlich 5 m/s liegt der zu erwartende Jahresertrag bei 3.416 kWh.

Skystream 3.7 versorgt Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb mit Strom. Die Ressoruce Wind ist kostenlos, umweltfreundlich und endlos. Werden Sie zum Betreiber einer Kleinwindkraftanlage, um den weltweiten Wandel hin zu mehr nachhaltiger Energie zu unterstützen.

Die Skystream 3.7 wurde für private Haushalte und kleine Unternehmen entwickelt und wandelt Wind in saubere Energie um. Skystream 3.7 ist eine technisch ausgereifte, kompakte und benutzerfreundliche Plug-and-Play-Kleinwindkraftanlage – mit Steuerungen und einem eingebauten Wechselrichter -, der extra entwickelt wurde, um auch bei schwachem Wind sauberen Strom zu produzieren.

Unsere Kleinwindkraftanlage kann nahezu den gesamten Energiebedarf eines Haushaltes oder eines kleinen Unternehmens abdecken. Durch die geringe Drehzahl im Vergleich zu anderen Anlagen ist die Skystream 3.7 sehr leise.

Ruhiger und sicherer Betrieb

passt sich der Umgebung an

hohe Lebensdauer 

1,9 kW Dauerleistung

Technische Spezifikationen

Modell: Skystream 3.7
Nennleistung: 1,9 kW (2,4 kW max.)
Gewicht: 93 kg
Rotordurchmesser: 3,72 m
Typ: Leeläufer
Rotation: Im Uhrzeigersinn zum Wind
Rotorblätter: Glasfaserverstärkter Verbundstoff
Anzahl der Rotorblätter: 3
Drehzahl: 50-325 U/min
Spitzengeschwindigkeit: 66 m/s
Generator: getriebeloser Permanentmagnet 
Yaw-Steuerung: Passiv
Netzeinspeisung: Wechselrichter 240 V 50-60 Hz
Bremssystem: Elektronische Stallregelung mit redundanter Relaisschaltersteuerung
Anlaufgeschwindigkeit: 3,5 m/s
Nenn Windgeschwindigkeit: 9 m/s
Benutzersteuerung: Drahtlose 2-Wege-Schnittstelle Remote
Überlebenswindgeschwindigkeit: 63 m/s
Garantie: Fünf Jahre eingeschränkte Garantie

 

Technische Spezifikationen

Modell:

Skystream 3.7

 

 

Nennleistung:

1,9 kW (2,4 kW max.)

Gewicht:

93 kg

Rotordurchmesser:

3,72 m

Typ:

Leeläufer

Rotation:

Im Uhrzeigersinn zum Wind

Rotorblätter:

Glasfaserverstärkter Verbundstoff

Anzahl der Rotorblätter:

3

Drehzahl:

50-325 U/min

Generator:

getriebeloser Permanentmagnet

Yaw-Steuerung:

Passiv

Netzeinspeisung:

Wechselrichter 240 V 50-60 Hz

Bremssystem:

Elektronische Stallregelung mit redundanter Relaisschaltersteuerung

Anlaufgeschwindigkeit:

3,5 m/s

Nenn Windgeschwindigkeit:

9 m/s

Benutzersteuerung:

Drahtlose 2-Wege-Schnittstelle Remote

Überlebenswindgeschwindigkeit:

63 m/s

Garantie:

Fünf Jahre eingeschränkte Garantie

 

t

Ist unsere Kleinwindkraftanlage

Skystream 3.7

für Sie geeignet?

Mittlerweile kann durch Photovoltaik nahezu jeder mit überschaubarem Aufwand die in der Sonne enthaltene Energie für sich nutzen. Bei Windkraft sieht dies leider anders aus. Die Einstiegshürden sind durch extreme Kosten und aufwendige Genehmigungsverfahren nahezu unerreichbar für Privatpersonen.

Unser Ziel ist es, Windkraft für alle nutzbar zu machen. Die Skystream 3.7 hat dies bereits für viele Haushalte auf der ganzen Welt ermöglicht. Wenn folgende Kriterien erfüllt sind, lohnt sich unsere Kleinwindkraftanlage Skystream 3.7 für Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit:

  • Mindestens 4,5 m/s durchschnittliche Windgeschwindigkeit.
  • Ihr Grundstück ist ausreichend dimensioniert und es gibt eine große Freifläche, die nicht verbaut ist
  • Die örtlichen Gegebenheiten ermöglichen eine Bauhöhe bis zu 15 Metern
  • Es besteht ein Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz
  • Ihr Hausanschluss erfüllt aktuelle Standards

Häufige Fragen zu Kleinwindkraftanlagen

Das wichtigste für Sie zusammengefasst:

Wie viel kostet eine Windkraftanlage für Privathaushalte?

Die Kosten für eine kleine Windkraftanlage können je nach Größe und Art des Systems sowie Standort und lokalen Vorschriften stark variieren. Im Durchschnitt kann eine kleine Windkraftanlage inklusive Aufbau und Anschluss zwischen 20.000 und 30.000 Euro kosten.

Wie viel Strom kann eine Kleinwindkraftanlage produzieren?

Die Menge an Strom, die eine Kleinwindkraftanlage erzeugen kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Maßgeblich ist die durchschnittlixhe Windgeschwindigkeit in der Region, Größe und Typ der Anlage, sowie die Effizienz des Systems. Eine kleine Windkraftanlage kann in der Regel genug Strom erzeugen, um einen großen Teil des Stromverbrauchs eines Privathaushalts abzudecken.

Die Skystream 3.7 ist bereits langjährig erprobt und erzeugt bei einer mittleren Windgeschwindigkeit ab 3,5 m/s an küstennahen Standorten zwischen 1.800 – 3.300 kWh jährlich. Bei durchschnittlich 5 m/s liegt der Jahresertrag bei 3.416 kWh.

Wie groß sind Kleinwindkraftanlagen?

Die Höhe einer Kleinwindkraftanlage hängt von der Größe und Art des Systems ab. Kleinwindkraftanlage können bis zu 15 Meter hoch sein. Alles darüber hinaus bedarf gesonderter Genehmigungen.

Wie viel Platz benötige ich für eine Kleinwindkraftanlage?

Der Platz, der für eine Kleinwindkraftanlage benötigt wird, hängt von der Größe und dem Typ ab. Im Allgemeinen benötigt eine Kleinwindkraftanlage gewisse Mindestabstände zur Grundstücksgrenze und zu Nachbarn. Zu niedrige Abstände zum Gebäude können zudem den Ertrag mindern.

Anlagen direkt auf dem Dach sind meist wenig ertragreich. Eine freistehende Anlage mit Mast ist immer zu bevorzugen.

In Niedersachsen ist bis zu einer Höhe von 15 Metern für kleine Windkraftanlagen keine Baugenehmigung erforderlich. 

Sind Kleinwindkraftanlagen laut?

Moderne Kleinwindkraftanlagen sind im Allgemeinen so konzipiert, dass sie im Betrieb Geräuschpegeln erreichen, die nicht zu wesentlichen Beeinträchtigungen im Alltag führen. Der Geräuschpegel kann jedoch je nach spezifischem System und Windbedingungen variieren.

Kann ich eine Kleinwindkraftanlage mit meiner PV-Anlage und meinem Speicher kombinieren?

Unbedingt! Kleinwindkraftanlagen sind die perfekte Ergänzung zur Photovoltaik. Insbesondere im Herbst und im Winter kann der durch die fehlende Sonne ausbleibende Ertrag aufgefangen werden. Auch Speicher können in das System eingebunden werden, wodurch Sie einen hohen Grad an Unabhängigkeit vom Netz erreichen. 

Größere Anlage benötigt?

Die Leistung unserer Skystream 3.7 ist zu gering für Ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns, die Windfloh GmbH. Wir führen eine mittlere Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 14 kW.

Senden Sie uns eine Nachricht

Mail: kontakt@windkraft-ostfriesland.de

Tel. +49 04920 919160

Postalisch: Windfloh GmbH
Reithammer Weg 89, 26529 Osteel

    windkraft-ostfriesland.de ist ein Projekt der Windfloh GmbH.